Fortbildungs-Infocenter

Das digitale Portal für alle Fortbildungsteilnehmer/-innen rund um die Prüfung

Alle wichtigen Daten haben Sie künftig immer dabei. Egal ob im Unternehmen, beim Bildungsträger oder zu Hause. Wichtige Informationen zur Anmeldung, zu den Prüfungsständen, zu Prüfungsterminen und auch -ergebnissen und vieles mehr sind nun bequem über die gesamte Laufzeit der Fortbildung per Smartphone, Tablet oder PC abrufbar.

Alle Fortbildungsprüfungsteilnehmer/-innen erhalten künftig, nach erfolgter Zulassung zur Prüfung, einen eigenen Zugang zum Portal. Zur Nutzung des Fobi-Infocenters und zur Einrichtung des persönlichen Accounts sind diese Zugangsdaten erforderlich.


Mit dem Fobi-Infocenter bieten wir Ihnen eine Plattform, auf der Sie ganz einfach:

  • Ihre persönlichen Prüfungstermine, -orte und -räume bis spätestens 14 Tage vor den schriftlichen/mündlichen/praktischen Prüfungen sehen können und somit immer auf dem aktuellen Stand sind.
  • die Möglichkeit haben, sich bequem -ohne Formular- zu Ihrer Prüfung anzumelden und direkt eine Bestätigung per E-Mail erhalten.
  • Ihre vorläufigen Prüfungsergebnisse online einsehen können.
  • Ihre passende Ansprechpartnerin für Fragen rund um Ihre Prüfung finden.

Die Vorteile unseres Systems sind vielfältig und überzeugend: Sie genießen größere Flexibilität und Unabhängigkeit, da der Zugriff auf alles relevanten Daten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche möglich ist. Der digitale Weg spart Ihnen wertvolle Zeit und macht den umständlichen Post- und E-Mail-Versand von Dokumenten überflüssig.

WICHTIG! Bitte informieren Sie sich nachfolgend über den Ablauf der Anmeldung im Fobi-Infocenter. Beginnen Sie bitte mit dem "Antrag auf Zulassung", falls diese noch nicht erfolgt ist. Dort finden Sie auch die entsprechenden Links. Sollten Sie bereits, aufgrund einer erfolgreichen Zulassung zur Prüfung, über den entsprechenden Registrierungscode für das Fortbildungs-Infocenter verfügen, können Sie direkt zum Punkt "Anmeldung zur Prüfung" übergehen.

Erste Schritte im Fortbildungs-Infocenter und entsprechende Anleitungen

Antrag auf Zulassung

1. Antrag auf Zulassung (Externe Zulassung)

Der/Die Prüfungsteilnehmer/-in hat noch keine Zugang über das Azubi-Infocenter, Prüferabrechnung oder eine andere Fortbildung. Anleitung per Screenshots (pdf)

ZUGANG "Extern"

2. Antrag auf Zulassung (Interne Zulassung)

Der/Die Prüfungsteilnehmer/-in hat bereits einen Zugang über das Azubi-Infocenter, Prüferabrechnung oder eine andere Fortbildung. Anleitung per Screenshots (pdf)

ZUGANG "Intern"

Bitte beachten Sie, dass Sie nur mit einer Zulassung zur Prüfung den Registrierungscode für alle weiteren Schritte im Fortbildungs-Infocenter, wie z.B. die Anmeldung zur Prüfung, erhalten. Die Zulassung ist noch keine verbindliche Anmeldung zur Prüfung.

Anmeldung zur Prüfung

Die verbindliche Anmeldung zu einer Fortbildungsprüfung ist erst  nach erfolgreicher Zulassung möglich und erfolgt dann über das Fortbildungs-Infocenter. Sie erhalten den Registrierungs-Code (Zugangsdaten) nach erfolgreicher Zulassung zur Prüfung von der IHK Arnsberg. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten noch nicht erhalten haben, so wenden Sie sich bitte an Ihre zuständigen Ansprechpartnerinnen der IHK Arnsberg (siehe Fortbildungsprüfungen A-Z). 

Die verbindliche Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit Ihren Zugangsdaten über das Fortbildungs-Infocenter. Nach erfolgter Anmeldung zur Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Anmeldeschluss:
Frühjahr     2. Januar 
Herbst        1. Juli

Die Prüfung wird vor der IHK Arnsberg abgelegt, wer im IHK-Bezirk

- den Wohnsitz hat
- in einem Arbeitsverhältnis steht oder selbständig tätig ist oder
- an einer Maßnahme der Fortbildung teilgenommen hat.


Hier finden Sie eine kurze Übersicht (pdf) über die Maske des Fobi-Infocenters.

FAQs

Inhalte folgen zu einem späteren Zeitpunkt!

Sabrina Müller

02931 878-116
E-Mail schreiben
Kontaktdaten herunterladen

Die richtige Ansprechpartnerin für Ihren Bedarf finden Sie unter der jeweiligen Weiterbildungsprüfung unter "Weiterbildungsprüfen A-Z"