Innenstädte am Hellweg und im Sauerland vor großen Herausforderungen
Was sind die Erfolgsfaktoren für zeitgemäße attraktive Innenstädte vor dem Hintergrund von Urbanisierung, Digitalisierung und Strukturwandel? Dieser Frage ist das IFH KÖLN 2022 bereits zum fünften Mal mit einer groß angelegten Passantenbefragung in deutschen Innenstädten nachgegangen. Mit der Studie „Vitale Innenstädte 2022“ erhalten die teilnehmenden Städte Informationen zur Bewertung ihrer Stadt aus Sicht der Besuchenden und damit eine Planungsgrundlage für standortspezifische Maßnahmen. Für die Untersuchung wurden in 111 teilnehmenden deutschen Städten aller Größen und Regionen zeitgleich Innenstadtbesucher und -besucherinnen zu ihren Einkaufsgewohnheiten und der Attraktivität der Innenstadt befragt. Die Datenerhebung erfolgte zwischen Mitte September und Mitte November 2022 anhand eines einheitlichen Fragebogens. Insgesamt sind so rund 69.000 persönliche Interviews geführt worden. Die IHK Arnsberg war diesmal zusammen mit Arnsberg-Neheim, Meschede, Brilon, Soest, Bad Sassendorf und Lippstadt dabei.
Neheim
Partner bei der Befragung in Arnsberg-Neheim die Werbegemeinschaft „Aktives Neheim“ und der Wirtschaftsförderung Arnsberg. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die Neheimer City erhielt mit der Note 2,2 eine positive Bewertung von den befragten Besuchern. Diese kommen hauptsächlich für den Einkauf in die City (72,2%). Und mehr als die Hälfte der Besucher (fast 60%) attestieren Neheim eine Steigerung der Attraktivität.
Meschede
In Meschede waren Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung unserer Partner bei der Befragung. Die Stadt konnte ihr Ergebnis aus dem Jahr 2020 halten und wurde von den Besuchern erneut mit der Note 2,8 bewertet. Mehr als zwei Drittel der Befragten (70%) erkennen sogar eine Verbesserung der Attraktivität der City in den vergangenen Jahren. Gut 78 Prozent sehen allerdings noch Verbesserungsbedarf beim Ausbau des Lebensmittelangebots in der Innenstadt.
Brilon
Mit der Note 2,3 fährt Brilon bei der Erhebung „Vitale Innenstädte“ ein positives Ergebnis ein. Auch der Einzelhandelsbesatz gefällt den befragten Besuchern der City: Sie vergeben dafür die Note 2,1. Noch besser bewertet werden das Gastronomieangebot (Note 1,6) und die Veranstaltungen (Note 1,7). Beim Aspekt Erlebniswert (Note 2,7) und bei Freizeit- und Kulturangeboten (Note 2,8) gibt es allerdings noch etwas Luft nach oben. Erhoben wurden die Ergebnisse zusammen mit der Brilon Wirtschaft und Tourismus.
Soest
In Soest wurde die Befragung gemeinsam mit der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH durchgeführt. Die Attraktivität der City wird von den befragten Besuchern mit der Note 2,6 bewertet. Mehr als die Hälfte (57%) kommt für den Einkauf in die Innenstadt. Das Einzelhandelsangebot erhält von den Befragten die Note 2,9. Besser fällt das Urteil für das Veranstaltungsangebot (Note 2,1) und die Gastronomie aus (Note 2,2). Gut die Hälfte der Befragten gibt an, dass sich die Attraktivität der Innenstadt in den vergangenen Jahren verbessert hat.
Bad Sassendorf
Das Zentrum ist bei der Umfrage „Vitale Innenstädte“ von den befragten Besuchern in Sachen Attraktivität mit der Note 2,7 bewertet worden. Über 70 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie das Einkaufen der Hauptgrund für einen Besuch der Innenstadt ist. Beim Kunst- und Kulturangebot wie Theater, Ausstellungen und Konzerte sehen 57 Prozent der Befragten noch Ausbaupotenzial. Besonders positiv bewertet wurde hingegen das Gastronomieangebot des Kurortes (Note 2,2). Die Umfrage erfolgte zusammen mit der Wirtschaftsförderung sowie dem Tourismus- und Gewerbeverein.
Lippstadt
Unser Partner vor Ort war die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH. Die Attraktivität der City wird von den Befragten mit der Note 2,9 bewertet. Auch die Benotung des Einzelhandelsangebotes fällt „befriedigend“ aus: Das Bekleidungssortiment erhält die Note 2,9 und das Schuhangebot eine 3,0. Viele Besucher, das hat die Umfrage ergeben, wünschen sich verlässliche Kernöffnungszeiten der Geschäfte. Das Angebot an Veranstaltungen (Note 2,0) und der Gastronomie (Note 2,2) kommt bei den Besuchern hingegen besonders gut an.
Die ausführlichen Ergebnispräsentationen und zugehörigen Pressemitteilungen finden Sie nebenstehend als Download unter „Ergebnispräsentationen“ und „Pressemitteilungen“.